Branche
FS Logoi

Markteinführung des SIPOS SEVEN Stellantriebs auf der Valve World Expo 2014

Auf der Valve World Expo 2014 präsentiert die SIPOS Aktorik eine neue Antriebsbaureihe. Die SIPOS SEVEN Baureihe verfügt über eine Reihe von bahnbrechenden Neuerungen, die für mehr Flexibilität, Funktionalität und komfortable Bedienbarkeit sorgen.

von | 30.05.20

 Zu den wegweisenden Neuerungen gehören ein großes Farbdisplay, einfache Handhabung mittels „Joystick“ sowie eine USB Schnittstelle. Die Baureihe SIPOS SEVEN beinhaltet die Varianten Ecotron, Profitron sowie den hochpräzisen HiMod.
Farbdisplay: Das große Farbdisplay des SIPOS SEVEN ist eine Premiere bei den elektrischen Stellantrieben. Es bietet optimale Lesbarkeit aller wichtigen Informationen und kann durch den Benutzer in verschiedenen Sprachen konfiguriert werden. Einfache Animationen zeigen die einzelnen Schritte bei Einstellung und Betrieb des Antriebs, so dass Bedienungsanleitungen auf der Anlage immer weniger gebraucht werden.
Vollständige Kontrolle: Der „Drive Controller“ ist eine bahnbrechende Funktion zur einfachen und intuitiven Bedienung des Antriebs: Die Ansteuerung geschieht über einen multifunktionalen Joystick. Da die Gehäuse nicht für Verbindungen durchbrochen werden müssen, kann ein leckagefreier Betrieb gewährleistet werden. Durch den Drive Controller wird die Bedienung in den unterschiedlichsten Montagepositionen vereinfacht, die mehrstufige Passwortvergabe garantiert störungsfreien Betrieb.
USB Schnittstelle: Ein weiterer konstruktiver Durchbruch – die leittechnische Parametrierung kann ohne Anschluss an ein Stromnetz über Versorgung mittels Laptop oder USB Batterie durchgeführt werden. Die Inbetriebnahme, die Dokumentation, das Klonen von Elektroniken und die Ersatzteilverwaltung wird durch die USB Schnittstelle weiter vereinfacht.
Dr. Matthias Rebhan, Geschäftsführer der SIPOS Aktorik, kommentierte die wichtigste Neuheit seit der Produkteinführung des SIPOS 5 im Jahr 1999 folgendermaßen:  "Die Anlagenbauer werden besonders von den vielfältigen Ansteuermöglichkeiten, der Feldbusfähigkeit, der langen Lebensdauer und der Zuverlässigkeit beeindruckt sein. Die Bediener werden den einfachen und intuitiven Drive Controller zu schätzen wissen. Endkunden und Anlagenbauer werden begeistert sein, dass sämtliche Steuerfunktionen auch ohne Öffnen des Gehäuses zur Verfügung stehen.”
Das Produkt kann ab Dezember 2014 zur Auslieferung ab Juli 2015 bei SIPOS bestellt werden. Das bewährte Produkt SIPOS 5 wird weiterhin erhältlich sein, ebenso die Ersatzteile für diese Baureihe. www.siposseven.com  www.sipos.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein