Branche
FS Logoi

Neue Absperrklappe für Brandschutzanwendungen

Als Ergänzung zu dem bestehenden Absperrklappenprogramm bringt die KSB-Gruppe im Juni 2016 eine spezielle Ausführung für Brandschutzanwendungen auf den Markt.

von | 30.05.20

Die neuen, rot lackierten BOAX-B FM sind mit einem speziell entworfenen Getriebe ausgestattet. Sie sind für einen Betriebsdruck bis maximal 16 bar ausgelegt und von DN 40 bis DN 300 lieferbar. Hinter dem Kürzel FM (Factory Mutual) verbirgt sich ein internationales Regelwerk für Brandschutzanwendungen in der Industrie und Gebäudetechnik.
Feuerlöschanlagen stellen hohe Anforderungen an Armaturen, da die Rohrleitungen ein bis zwei Jahre unter vollem Druck stehen können, ohne dass es zu einer Betätigung des Abschlusskörpers kommt. Diese einseitige Belastung drückt bei Absperrklappen den Ringbalg in die Richtung der Auslaufstrecke der Klappenscheibe und kann bei mangelnder Elastomerqualität zu Undichtigkeiten führen.
Die Konstruktion und die Qualität des Ringbalges stellen sicher, dass dieser sich nicht unter Druck verschiebt und so eine dauerhafte Dichtheit sichergestellt ist. Die sphärisch bearbeitete Klappenscheibe und der entsprechend ausgeformte Ringbalg sorgen für eine sichere Dichtheit an den Wellendurchgängen. Bei diesem Konstruktionsprinzip kommt die Welle nicht mit dem Medium in Berührung. Die Elastomer-Ringbälge dichten die Armatur auch an den Flanschen ab, so dass zusätzliche Dichtungen überflüssig sind. Die Kraftübertragung zwischen der ausblassicheren Welle und der Klappenscheibe haben die Konstrukteure mit einer formschlüssigen Verbindung gelöst. Die Betätigung der Armatur erfolgt über ein ebenfalls rot lackiertes Untersetzungsgetriebe. Eine 100 mm x 100 mm große gelbe Fahne signalisiert auch von Weitem, ob die Absperrklappe geöffnet oder geschlossen ist. Mit einer am Getriebe befestigten Kette kann man das Handrad vor unbefugtem Betätigen schützen. Eine Verwechslungssicherung gewährleistet den Aufbau des Untersetzungsgetriebes in korrekter Stellung. Optional kann man das Getriebe auch mit zwei internen Endschaltern ausstatten.
Die neuen BOAX-B FM erfüllen die Sicherheitsanforderungen des Anhangs 1 der Europäischen Druckgeräterichtlinie 97/23/EG. Die Flanschanschlüsse entsprechen den EN-, ISO- und ASME-Normen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein