Branche
FS Logoi

Neuer pneumatischer Antrieb mit Tandemkolben

Als Ergänzung zum bestehenden Antriebsprogramm für Armaturen stellt die Luxemburger KSB-Tochter SISTO Armaturen S.A. ihren neuen doppelt- und einfachwirkenden Pneumatikantrieb der Baureihe SISTO-LAP 500 vor.

von | 30.05.20

Der Kolbenantrieb ist zum Aufbau auf Ventile und Schieber vorgesehen, deren Stellglied eine Linearbewegung ausführt.
Eine technische Besonderheit des Antriebs besteht darin, dass er bei hoher erforderlicher Stellkraft mit Doppelkolben in Tandemanordnung ausgestattet ist. Das bedeutet, zwei Kolben arbeiten an einer gemeinsamen Kolbenstange in getrennten pneumatischen Kammern. So ergibt sich bei einem Kolbendurchmesser von 500 mm und einem Steuerdruck von 7 bar ‒ in der Ausführung als doppeltwirkendem Antrieb ‒ eine Stellkraft von mehr als 250.000 N.
Die Kolben bestehen aus einer Scheibe mit einem einlippigen Profildichtring. Dieser Aufbau sorgt für einen ruckfreien und reibungsarmen Lauf. Ein Nutring und ein Abstreifring dichten die Kolbenstange ab.
Außerdem ist eine interne Luftführung erhältlich, die eine externe Verschlauchung zwischen Magnetventil sowie Zylinderraum überflüssig macht und eine direkte Namur-Schnittstelle zum Anbau des Magnetventils bietet. Die Antriebe sind auch mit Federpaketen ausgerüstet lieferbar, welche die betätigten Armaturen bei Druckluftausfall in die vorgesehene Sicherheitsstellung bringen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Antrieben dieser Größe liegt das Federpaket nicht getrennt oberhalb des Druckraumes, sondern ist intern angeordnet. Dadurch konnten die Konstrukteure die Bauhöhe reduzieren.
Optional sind auch manuelle Handnotbetätigungen sowie mechanische Hubbegrenzungen in Geschlossen- und Offenstellung lieferbar. Als Arbeitsmedien sind trockene, saubere und nicht brennbare sowie nichtaggressive Gase geeignet. Auf Wunsch ist eine Spezialversion des Sisto-LAP 500 lieferbar, die man bei einer Umgebungstemperatur von bis zu -40 °C einsetzen kann.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein