Branche
FS Logoi

Neues Zertifikat für Radar-Füllstandmessgeräte

Die KROHNE Messtechnik GmbH hat ein neues Zertifikat „Class NK Marine Type Approval“ erhalten. Die von Nippon Keiji Kyokai ausgestellte Zertifizierung erlaubt den weiteren Einsatz von OPTIWAVE Radar-Füllstandmessgeräten in Marineanwendungen. Nippon Kaiji Kyokai, bekannt als ClassNK oder NK, ist eine Schiffsklassifikationsgesellschaft mit Sitz in Tokio, Japan. Die Gesellschaft engagiert sich aktiv in einem wachsenden Spektrum […]

von | 02.03.23

Die KROHNE Messtechnik GmbH hat ein neues Zertifikat „Class NK Marine Type Approval“ erhalten. Die von Nippon Keiji Kyokai ausgestellte Zertifizierung erlaubt den weiteren Einsatz von OPTIWAVE Radar-Füllstandmessgeräten in Marineanwendungen.

Nippon Kaiji Kyokai, bekannt als ClassNK oder NK, ist eine Schiffsklassifikationsgesellschaft mit Sitz in Tokio, Japan. Die Gesellschaft engagiert sich aktiv in einem wachsenden Spektrum von schiffsbezogenen Aktivitäten und Dienstleistungen. Diese sollen dazu beitragen, den Schutz von Menschenleben und Eigentum auf See sowie den Schutz der Meeresumwelt zu fördern.

Zertifikat bringt mehr Sicherheit für Schiffseigner und Reedereien

Das TA-Zertifikat gilt sowohl für die Marineversionen OPTIWAVE-M 7400 C und OPTIWAVE-M 7500 C als auch für die Standardversionen OPTIWAVE 7400 C und OPTIWAVE 7500 C.

„Für unsere Kunden in Ostasien bedeutet die Zulassung, dass unsere Füllstandmessgeräte die internationalen technischen, behördlichen, ökologischen und sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllen“, sagt Ralf Dopieralla, Global Sales Manager bei KROHNE Marine.

 

„Dies ist besonders wichtig, da diese Geräte für die Messung der Füllstände von Flüssigkeiten und Feststoffen unter härtesten Bedingungen ausgelegt sind. Ohne einen Nachweis riskieren die Schiffseigner oder die Reederei, zurückgewiesen zu werden oder nicht in der Lage zu sein, bestimmte Häfen und Wasserstraßen anzulaufen oder dort anzulegen.“

Laut KROHNE Marine garantiere die Zertifizierung die Sicherheit der Crew, die Zuverlässigkeit der Messgeräte und schaffe Sicherheit für alle Stakeholder.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Die KROHNE Messtechnik GmbH hat ein neues Zertifikat für ihre Radar-Füllstandmessgeräte in Marineanwendungen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein