Branche
FS Logoi

Sichere Ventil-Installation und -Wartung dank intelligenter Vernetzung

GEMÜ präsentierte auf der ACHEMA 2015 unter dem Namen CONEXO die Zukunft intelligenter Ventiltechnologie.

von | 30.05.20

Das Zusammenspiel von Ventilkomponenten, die mit RFID-Chips versehenen sind, und eine IT-Infrastruktur, bestehend aus der CONEXO APP und dem CONEXO Portal, erhöhen aktiv die Prozesssicherheit. Mit einem zugehörigen RFID-Reader, dem CONEXO PEN, können die RFID-Chips jederzeit auch in der Anlage ausgelesen werden. So ist jedes Ventil und jede relevante Ventilkomponente, wie Körper, Antrieb und Membrane, dank Serialisierung eindeutig zurückzuverfolgen. Die auf mobilen Endgeräten installierbare CONEXO APP erleichtert und verbessert nicht nur den Prozess der „Installation qualification“, sondern macht zukünftig auch den Wartungsprozess noch sicherer und detaillierter dokumentierbar. Der Wartungsmonteur wird aktiv durch den Wartungsplan geführt und hat alle dem Ventil zugeordneten Informationen wie Werkszeugnisse, Prüfdokumentationen und Wartungshistorien direkt verfügbar. Dies wird die Wartungsprozesse in den Anlagen optimieren und damit maßgeblich zur Erhöhung der Prozesssicherheit beitragen. GEMÜ CONEXO hilft die Abläufe in den Anlagen noch besser verstehen und interpretieren zu können, immer mit dem Blick auf das übergeordnete Ziel: Die Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein