Branche
FS Logoi

Solarbetrieb für elektrische Antriebe erweitert

Für die neue Stellantriebsserie der SIPOS Aktorik GmbH wurden nun auch die Solarbetriebslösungen des Unternehmens erweitert. Die bewährten Lösungen, die bei Anwendungsfällen mit problematischer Stromversorgung zum Einsatz kommen, sind nun für die aktuelle SIPOS SEVEN Produktreihe erhältlich.

von | 30.05.20

Umfassendes Solarpaket
Zum Paket, das für den Einsatz an abgelegenen Orten ohne Stromquelle entwickelt wurde, gehören Planung und Auslegung, Konfiguration der Komponenten sowie die Solarmodule selbst. Schaltschränke, Antriebe, Fernbedienung oder die Programmierung von Zeit- und Ablaufsteuerung sind in den maßgeschneiderten Komplettlösungen ebenfalls enthalten.
Vielfältig einsetzbar
Ob für Bewässerungsaufgaben, Wasserstands- oder Durchflussregelungen – das SIPOS Solarpaket ist für eine Vielzahl an Anforderungen einsetzbar. Die Installationen reichen von traditionellen prozesstechnischen Anwendungen bis hin zu ausgefalleneren Einsätzen. Der Bedarf an Solarsystemlösungen ist weltweit überall dort besonders hoch, wo keine Versorgungsinfrastruktur existiert und der Anschluss an ein bestehendes Stromnetz nicht kosteneffizient ist oder Unabhängigkeit gewünscht wird.
Realisierte Solaraufträge
Zu den SIPOS Aufträgen im Solarbereich zählt unter anderem ein Vertrag mit Mavel Srl zur Unterstützung der Wasserwirtschaft bei Pont-Saint-Martin im italienischen Aosta-Tal. Der Endkunde, der Wasserkrafterzeuger Compagnie Valdôtaine des Eaux, wählte die SIPOS Technologie als Teil einer Komplettlösung zum Schutz von Tanks und Rohrleitungen bei Unwetter und Überflutung.
Bei Solarbetriebssystemen haben Kunden die Wahl zwischen dem etablierten SIPOS 5 Stellantrieb oder dem neuen SIPOS SEVEN mit Farbdisplay, Drive Controller und USB-Schnittstelle.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein