Branche
FS Logoi

Stellantriebe für Geothermieprojekt in Taiwan

Robuste Stellantriebstechnik von AUMA leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung grüner Energie in Taiwan. In dem Geothermiekraftwerk Qingshui sind 40 elektrische Stellantriebe von AUMA im Einsatz. Der Betreiber hat sich aufgrund der hervorragenden Produktqualität und des professionellen After-Sales-Services für AUMA entschieden. Qingshui ist das erste einer neuen Generation von Geothermiekraftwerken in Taiwan und liegt im […]

von | 25.02.22

Robuste Stellantriebstechnik von AUMA leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung grüner Energie in Taiwan. In dem Geothermiekraftwerk Qingshui sind 40 elektrische Stellantriebe von AUMA im Einsatz. Der Betreiber hat sich aufgrund der hervorragenden Produktqualität und des professionellen After-Sales-Services für AUMA entschieden.

Qingshui ist das erste einer neuen Generation von Geothermiekraftwerken in Taiwan und liegt im Norden des Landes im geothermisch sehr aktiven Yilan-Gebiet. Hier wird rund 180 °C heißes Wasser aus ca. 1 200 bis 2 100 Metern Tiefe gefördert. Das neue 4,2-MW-Kraftwerk wurde an derselben Stelle wie ein früheres Kraftwerk aus den 1980er Jahren gebaut, das später jedoch aufgrund zu großer technischer Herausforderungen stillgelegt wurde. Bei dem neuen Kraftwerk legten die Planer daher größten Wert darauf, die technische Ausstattung so zu wählen, dass sie den hohen Anforderungen standhält.

AUMA hat 32 Drehantriebe SA 07.6 und SA 10.2 mit Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 und Getriebe GS an das Kraftwerk geliefert. Weitere acht SEVEN HiMod Stellantriebe werden zur präzisen Positionierung von Regelarmaturen eingesetzt. Höchste Zuverlässigkeit ist in dem Kraftwerk ein Muss. Daher weiß der Betreiber das robuste Design und die hochwertige Verarbeitung der AUMA Stellantriebe besonders zu schätzen.

Alle Komponenten in der Anlage, auch die elektrischen Stellantriebe, sind einer äußerst korrosiven Atmosphäre mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und aggressiven Gasen ausgesetzt. Angesichts dieser extremen Einsatzbedingungen macht sich der hervorragende, TÜV-zertifizierte Korrosionsschutz der AUMA Stellantriebe bezahlt. Dank ihrer äußerst robusten zweilagigen Pulverbeschichtung erfüllen die Stellantriebe die hohen Anforderungen der Korrosivitätskategorie C5-M gemäß ISO12944-6 für Bereiche mit hoher Salzbelastung und nahezu ständiger Kondensation. Damit sind sie für die geothermische Umgebung besonders gut geeignet.

AUMA Experten haben den Kunden während des gesamten Projekts unterstützt, von der richtigen Stellantriebsauslegung bis hin zur reibungslosen Installation und Inbetriebnahme der Antriebe vor Ort.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein