Branche
FS Logoi

Universelles Prozess-Regelventil weiter verbessert

Das Regelventil ECOTROL® 8C hat sich seit mehr als 15 Jahren in vielen Anwendungen der Prozessindustrie bewährt, sei es in der Energietechnik, in chemischen und petrochemischen Prozessen oder in der Wasser- und Umwelttechnik.

von | 30.05.20

Seit Anfang 2015 ist die im Rahmen einer auf Produktqualität, Lieferfähigkeit und Lebenszykluskosten fokussierten technischen Überarbeitung entstandene Version W4 der Baureihe ECOTROL® 8C erhältlich. Diese zeichnet sich durch folgende technische Verbesserungen aus:

  • Alle Gehäuse bis DN 100 (4“) in den Nenndruckstufen PN 16, PN 40 sowie den ANSI-Klassen 150 und 300 sowie die zugehörigen Deckelflansche werden in den Standard-Werkstoffen 1.0619 (A216WCB) und 1.4408 (A351CF8M) als Feinguss im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Daraus resultiert eine bessere Oberflächenbeschaffenheit; darüber hinaus ist die gusstechnisch erforderliche Wanddicke insbesondere bei kleinen Nennweiten geringer, was zu einem deutlich reduzierten Gewicht des Ventils führt.
  • Als Standardwerkstoff für Gehäuse aus Edelstahl wurde grundsätzlich auf 1.4408 (A351CF8M) umgestellt; dies ermöglicht die kurzfristige Lieferung von Ventilen für den Temperaturbereich bis -196 °C.
  • Die Innengarnituren wurden hinsichtlich Sitz-Durchmesser, Durchflusskoeffizient und Kennlinie optimiert; die Ventilkegel und die Ventilspindeln werden jetzt aus einem kostengünstigen Reibschweiß-Rohling hergestellt.
  • Die Antriebslaterne wurde von Sphäroguss GGG 40.3 auf tieftemperaturbeständigen Stahlguss umgestellt. Damit ist der Antrieb Typ 812 grundsätzlich auch bei Anforderungen an den Erdbebenschutz sowie bei Temperaturen bis -40 °C einsetzbar.

Bei allen technischen Änderungen wurden die technischen Vorteile des ECOTROL® 8C grundsätzlich beibehalten sowie auf weitgehende Austauschbarkeit der üblichen Ersatz- und Verschleißteile geachtet. Ventile ECOTROL® 8C in Standard-Ausführung sind von den Versandstellen ARCA Strotzbüsch (Eifel) sowie Shanghai (für den asiatischen Raum) mit einer Lieferzeit von maximal drei Tagen verfügbar.
ACHEMA 2015: Halle 8.0, Stand G94

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein