Branche
FS Logoi

9.Forum Industriearmaturen naht

Das am 26. Juni stattfindende „Forum Industriearmaturen“ ist eine eintägige Vortragsveranstaltung mit Tischpräsentationen ausstellender Unternehmen

von | 30.05.20

Das „Forum Industriearmaturen“ ist eine eintägige Vortragsveranstaltung mit Tischpräsentationen ausstellender Unternehmen (2014: Agromatic, Arca Regler, Aris Antriebe, AUMA, Ebro Armaturen, Garlock, GEFA Processtechnik, Hoerbiger Automatisierungstechnik, Olympus). Hier treffen sich Anwender und Anbieter von Industriearmaturen und Armaturenantrieben und informieren sich über kommende Trends und aktuelle Entwicklungen. Dank großzügig bemessener Pausen zwischen den Vorträgen ist ausreichend Raum für Diskussionen und Meinungsaustausch. Das „Forum Industriearmaturen“ wird veranstaltet von der Fachzeitschrift „Industriearmaturen“.,Aktuelles Wissen bieten die Vorträge auf dem 9. Forum Industriearmaturen am 26. Juni 2014:

  • Armaturen- und Rohrklassen-Normung und -Standardisierung am Beispiel der neuen EN 16668
    Referent: Lauri Mark Stemmler, Siemens AG
    Der Vortrag zeigt am Beispiel der prEN 16668, was man über die Tendenzen bei Armaturennormen wissen sollte.
  • Normgerechte Leckageberechnung nach EN 60534
    Referent: Johannes Junior, METRUS GmbH
    Die Praxiserfahrung zeigt, dass im Umfeld der Prüfung von Regelarmaturen weitgehend Unwissenheit darüber herrscht, wie man die zulässige Leckage nach EN 60534-4 richtig berechnet. Dieser Vortrag hat deshalb zum Ziel, die Zusammenhänge der Norm verständlich darzulegen.
  • Schäden an Regelarmaturen und Hinweise zu ihrer Vermeidung
    Referentin: Britta Daume
    Mit diesem Vortrag werden an Hand verschiedener Beispiele neben üblichen Konstruktionen und Konstruktionsmerkmale auch typische Schäden dargestellt. Beim Einbau häufig auftretende Schäden werden ebenfalls dargestellt und Abhilfemaßnahmen vorgeschlagen.
  • Umgang mit Sitzleckage bei Stellgeräten in Schutzeinrichtungen
    Referent: Matko Dijkman, BASF SE
    In diesem Vortrag wird für den. Umgang mit Sitzleckage ein Workflow vorgestellt, mit dem die erforderlichen Maßnahmen bei Sitzleckage in Abhängigkeit von u.a. den Dichtheitsanforderungen und den eingesetzten Stellgerätebauarten festgelegt werden können.
  • Bewertung der SIL-Tauglichkeit mechanischer Aktoren – Eine Übersicht für Hersteller und Anwender
    Referent: Jan Schumacher, TÜV Rheinland Energie und Umwelt
    Dieser Vortrag zeigt, wie die SIL2-Tauglichkeit von Ventilen ermittelt werden kann.
  • Simplify your safety actuators – elektrische Antriebe mit Sicherheitsfunktion
    Referent: Gotthard Gawens, HOERBIGER Automatisierungstechnik
    Der neuartige Armaturenantrieb aus Hydraulik und Elektrik gekapselt in einem Gehäuse, der bereits auf dem letzten Forum Industriearmaturen vorgestellt wurde, hat eine weitere Entwicklung erfahren.
  • Vorteile der Armaturenidentifikation anhand eines elektronischen Typenschildes
    Referent: Stefan Dick, Mecafrance Deutschland GmbH
    Viel mehr als ein Typenschild: RFID-Chips bieten inzwischen bis zu 1024 KB an Informationen. Welche das sein können und welche Vorteile sie bieten, zeigt dieser Vortrag. Melden Sie sich hier zum 9. Forum Industriearmaturen an. Wir würden uns freuen, Sie am 26. Juni 2014 in Essen begrüßen zu dürfen.
Jetzt anmelden

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein