Branche
FS Logoi

ARCA: Mit neuem Bearbeitungszentrum für die Zukunft gerüstet

Die ARCA Regler GmbH mit Sitz in Tönisvorst, Hersteller von pneumatisch aktivierten Regelventilen für die Industrie, hat nach 34 Jahren und unzähligen gefertigten Ventilen Platz geschaffen für eine neue Maschinengeneration.

von | 30.05.20

Ende Oktober wurde das neue Dreh-Fräs-Zentrum in Betrieb genommen. Die Fundament- und Umbauarbeiten für die 32 Tonnen schwere Maschine begannen bereits im Januar auf einer Fläche von 50 m2. Investiert hat das Unternehmen rund eine Million Euro in das neue Bearbeitungszentrum, das Anfang Oktober unter Einsatz von zwei Spezialkränen angeliefert wurde.
Für die Maschine werden vier Mitarbeiter gezielt geschult und in das neue Programmiersystem eingewiesen. Auch baulich mussten einige Veränderungen vorgenommen werden. Drei Maschinen wurden umgesetzt, um für die neue Maschine Platz zu schaffen. Ein größeres Tor musste für den Transport der Maschine an Ort und Stelle eingebaut werden, sowie die komplette Infrastruktur auf der Strecke bis zum Aufstellungsort innerhalb der Halle bis auf eine Höhe von 3,5 Metern demontiert und später wieder montiert werden. Hierfür, sowie für die Erstellung der für die Maschine erforderlichen Infrastruktur und für die Erstausstattung mit Werkzeugen, wurden nochmals ca. 400.000,- Euro investiert.
Mit diesem sehr leistungsfähigen Bearbeitungszentrum ist ARCA Regler nun bestens für die zukünftigen Erfordernisse von Industrie 4.0 gerüstet. Ebenfalls dient diese Investition auch der Sicherung von Arbeitsplätzen am Standort Tönisvorst-Vorst.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein