Branche
FS Logoi

Industriearmaturen aus dem Reich der Mitte

Der größte chinesische Armaturenhersteller SUFA ist wieder aktiv auf dem deutschen Markt unterwegs und baut ein großes Lager auf. Damit soll sowohl das Projekt- als auch das Tagesgeschäft in Europa bedient werden.

von | 30.05.20

Der größte chinesische Armaturenhersteller SUFA ist wieder aktiv auf dem deutschen Markt unterwegs und baut ein großes Lager auf. Damit soll sowohl das Projekt- als auch das Tagesgeschäft in Europa bedient werden.
SUFA ist in China der älteste und bekannteste Marktführer für Industriearmaturen. Das Unternehmen gehört zur China National Nuclear Corporation (CNNC). Im Jahr 2018 erzielte SUFA einen Umsatz von rund 300 Mio. Euro, wobei der Mutterkonzern CNNC einen Umsatz von ca. 20 Milliarden Euro machte. SUFA exportiert seine Armaturen seit 1989 auch nach Europa. Da einige Mitarbeiter in der Exportabteilung Anfang 2000 die Firma SUFA verließen und Kunden ausblieben, verlor SUFA in den letzten Jahren potenzielle Aufträge. Unter einem neuen Geschäftsführer baut SUFA seit 2107 wieder das Auslandgeschäft auf. So lieferte SUFA in 2018 bereits mehrere Armaturen im Wert von 5 Mio. Euro an zwei große Linde-Projekte in Europa und den USA. Zusammen mit DIN-Armaturen-Hersteller Suzhou Fleu Valve Co., Ltd. baut SUFA nun ein Lager für ASME-Armaturen in Deutschland auf. Alle Armaturen sind nach TA Luft und ISO15848 zertifiziert. Die verwendeten Gussteile kommen aus der Gießerei Binhai Wanheng. Binhai zählt zum Kreis der weltweit größten und besten Gießereien und produziert jeden Monat ca. 4000 Tonnen Stahlguss für Armaturen. Das Lager läuft unter der deutschen Vertretung Schneeberg Union Flow Technic GmbH, Pascheburg 3a, 38275 Haverlah, www.schneeberg-armaturen.com Der neue Geschäftsführer hofft, dass SUFA mit dem Lager in Deutschland sowohl das Projekt- als auch das Tagesgeschäft bedienen kann.

SUFA ist in China der älteste und bekannteste Marktführer für Industriearmaturen. Das Unternehmen gehört zur China National Nuclear Corporation (CNNC). Im Jahr 2018 erzielte SUFA einen Umsatz von rund 300 Mio. Euro, wobei der Mutterkonzern CNNC einen Umsatz von ca. 20 Milliarden Euro machte. SUFA exportiert seine Armaturen seit 1989 auch nach Europa. Da einige Mitarbeiter in der Exportabteilung Anfang 2000 die Firma SUFA verließen und Kunden ausblieben, verlor SUFA in den letzten Jahren potenzielle Aufträge.
Unter einem neuen Geschäftsführer baut SUFA seit 2107 wieder das Auslandgeschäft auf. So lieferte SUFA in 2018 bereits mehrere Armaturen im Wert von 5 Mio. Euro an zwei große Linde-Projekte in Europa und den USA. Zusammen mit DIN-Armaturen-Hersteller Suzhou Fleu Valve Co., Ltd. baut SUFA nun ein Lager für ASME-Armaturen in Deutschland auf. Alle Armaturen sind nach TA Luft und ISO15848 zertifiziert. Die verwendeten Gussteile kommen aus der Gießerei Binhai Wanheng. Binhai zählt zum Kreis der weltweit größten und besten Gießereien und produziert jeden Monat ca. 4000 Tonnen Stahlguss für Armaturen. Das Lager läuft unter der deutschen Vertretung Schneeberg Union Flow Technic GmbH, Pascheburg 3a, 38275 Haverlah, www.schneeberg-armaturen.com Der neue Geschäftsführer hofft, dass SUFA mit dem Lager in Deutschland sowohl das Projekt- als auch das Tagesgeschäft bedienen kann.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein