Branche
FS Logoi

„Schnelle Grenzöffnungen entscheidend für das Wiederanlaufen der Wirtschaft“

Die Lieferketten in der Industrie sind europäisch. Deshalb muss die schnelle Grenzöffnung in Europa eine Top-Priorität in jeder Exit-Strategie sein. So äußerst sich VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann zur Debatte über den schrittweisen Ausstieg aus den Corona-Maßnahmen.

von | 30.05.20

„Es ist wichtig, dass europaweit jetzt eine intensive Debatte über eine Exit-Strategie geführt wird. Leider wird einer der wichtigsten Punkte für die exportorientierte Maschinenbauindustrie in dieser Debatte ignoriert: die Wiederherstellung des EU-Binnenmarkts. Die schnelle Grenzöffnung in Europa muss eine Top-Priorität in jeder Exit-Strategie sein. Die Corona-Krise zeigt uns auf sehr plastische Weise, dass die Lieferketten in der Industrie europäisch sind. Die Grenzschließungen in Europa erschweren das Geschäft für die Maschinenbauer immens und machen es in einigen Fällen sogar unmöglich. Deshalb muss die schnelle Grenzöffnung in Europa eine Top-Priorität in jeder Exit-Strategie sein. Ohne funktionierenden Binnenmarkt bekommen wir die Wirtschaft nicht wieder ans Laufen. Dafür braucht es ein europäisch abgestimmtes Vorgehen in der Gesundheitsvorsorge und vor allem eine europäische Lösung bei der Verfolgung von Neuinfektionen. Der breit diskutierte Einsatz von sogenannten Tracing-Apps darf nicht zu nationalen Insellösungen führen. Auch grenzüberschreitende Bewegungen müssen erfasst werden können.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein