Branche
FS Logoi

150 Jahre Industriearmaturen aus Mannheim

Das Mannheimer Unternehmen VAG, der Global Player in punkto Wassermanagement, feiert in diesem Jahr Jubiläum: Seit 150 Jahren kommen die Wasserarmaturen aus dem Hause VAG weltweit zum Einsatz. Im Jahr 1872 hat sich in der aufstrebenden Industriestadt Mannheim der damals 26-jährige Ingenieur Carl Reuther per Zeitungsinserat auf die Suche nach einem Teilhaber und Geldgeber für […]

von | 11.05.22

Das Mannheimer Unternehmen VAG, der Global Player in punkto Wassermanagement, feiert in diesem Jahr Jubiläum: Seit 150 Jahren kommen die Wasserarmaturen aus dem Hause VAG weltweit zum Einsatz.

Im Jahr 1872 hat sich in der aufstrebenden Industriestadt Mannheim der damals 26-jährige Ingenieur Carl Reuther per Zeitungsinserat auf die Suche nach einem Teilhaber und Geldgeber für seine Geschäftsidee gemacht: „Ich verstehe die Fabrikation und Anwendung eines sehr couranten Artikels. Das Geschäft ist sehr lukrativ, der Artikel sehr gesucht und der Verbrauch nimmt in jedem Jahr zu.“ Hinter dem gut laufenden Produkt verbarg sich eine Wasserarmatur. Mit Carl Bopp, ebenfalls Ingenieur und zudem Besitzer einer mechanischen Werkstatt in Mannheim, fand er den idealen Partner. Beide gründeten eine Spezialfabrik für Pumpen und Schwerarmaturen und setzten damit den Grundstein für die heutige VAG-Gruppe.

Der courante Artikel nimmt Fahrt auf
Schon 1900 lieferte Bopp & Reuther bereits 60 Prozent der Weltproduktion an Wasserschiebern und stattete Wasserversorgungsanlagen ganzer Städte aus. 1925 entstand aus Bopp & Reuther sowie sechs weiteren Armaturenherstellern die VAG mbH. Der Export ins Ausland nahm kräftig Fahrt auf, VAG wurde Marktführer in Südamerika und zeigt bis heute mit zahlreichen Auslandsvertretungen und Produktionsstandorten weltweit Präsenz. Zur Jahrtausendwende wird Bopp & Reuther Armaturen schließlich mit seiner Vertriebsgesellschaft zur neuen VAG-Armaturen zusammengeführt, die als VAG-Gruppe auftritt.

Vom Pionier zum Global Player
Vom Pionierunternehmen zum innovativen Armaturen-Experten – die VAG-Gruppe positioniert sich heute mit über 1.200 Mitarbeitern weltweit als Lösungsanbieter und Qualitätsmacher für langlebige Armaturen, hohe Funktionalität und belastbare Mechanismen in der Wasser- und Abwassertechnik. Das Unternehmen mit Stammsitz in Mannheim hat dabei der technologischen Entwicklung in jeder Dekade Rechnung getragen und bietet von klassischen Absperrarmaturen bis hin zu intelligenten Lösungen zeitgemäße und zuverlässige Schließ- und Regulierungsmechanismen rund um das Wasser, entweder als individuell gefertigtes Produkt oder auch als Serienarmatur.

Im Interview in der neuen Ausgabe von „Industriearmaturen“ verrät Marcel Erné, Head of Marketing & Pricing bei VAG, warum sich der Hersteller bereits seit so langer Zeit am Markt behaupten kann und lädt die Besucher der IFAT 2022 ein, mit ihm und weiteren Mitarbeitern der VAG, auf das Jubiläum anzustoßen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein