Branche
FS Logoi

6.580 Armaturen für Kraftwerksneubau in Indien

Für den Neubau eines indischen Dampfkraftwerks in Barh im Bundesstaat Bihar lieferte die KSB-Gruppe bis April 2014 Armaturen in zweistelliger Millionenhöhe.

von | 30.05.20

Für den Neubau eines indischen Dampfkraftwerks in Barh im Bundesstaat Bihar lieferte die KSB-Gruppe bis April 2014 Armaturen in zweistelliger Millionenhöhe.
Der Gesamtauftrag umfasste 6.580 Schieber, Ventile und Rückschlagarmaturen sowie weitere Armaturen. Von diesen wird etwa ein Drittel im deutschen KSB-Werk in Pegnitz gefertigt. Ein erheblicher Anteil des Lieferumfanges kommt aus unserem Armaturenwerk in Indien. In Barh baut der indische Energiekonzern „National Thermal Power Corporation“ (NTPC) ein hochmodernes Kohlekraftwerk mit drei 660-MW-Blöcken. Es handelt sich um ein sogenanntes "Überkritisches Dampfkraftwerk". Dieser Anlagentyp erreicht einen überdurchschnittlichen Wirkungsgrad und stellt auf Grund des hohen Dampfdruckes und der Betriebstemperaturen extreme Anforderungen an die Konstruktion und die Werkstoffe der Armaturen. Die KSB-Gruppe erhielt den Auftrag, weil man in der Vergangenheit bereits andere indische Kraftwerke mit Armaturen und Pumpen ausgestattet ha

Der Gesamtauftrag umfasste 6.580 Schieber, Ventile und Rückschlagarmaturen sowie weitere Armaturen. Von diesen wird etwa ein Drittel im deutschen KSB-Werk in Pegnitz gefertigt. Ein erheblicher Anteil des Lieferumfanges kommt aus unserem Armaturenwerk in Indien. In Barh baut der indische Energiekonzern „National Thermal Power Corporation“ (NTPC) ein hochmodernes Kohlekraftwerk mit drei 660-MW-Blöcken. Es handelt sich um ein sogenanntes "Überkritisches Dampfkraftwerk". Dieser Anlagentyp erreicht einen überdurchschnittlichen Wirkungsgrad und stellt auf Grund des hohen Dampfdruckes und der Betriebstemperaturen extreme Anforderungen an die Konstruktion und die Werkstoffe der Armaturen. Die KSB-Gruppe erhielt den Auftrag, weil man in der Vergangenheit bereits andere indische Kraftwerke mit Armaturen und Pumpen ausgestattet ha

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein