Branche
FS Logoi

Akquisition: Erweiterung des Produktangebots

WEH hat sein Produktangebot durch die Übernahme der Produktlinie der baromax GmbH aus Norderstedt erweitert. Unter dem Markennamen baromax werden ab sofort Komponenten wie Armaturen, Systeme und Dienstleistungen für Hochdruckanwendungen bis zu 10.000 bar angeboten. Gegenseitiger Nutzen durch strategische Partnerschaft Die Zusammenarbeit zwischen WEH und der baromax GmbH, vertreten durch deren Geschäftsführer Omar Hakam, führt […]

von | 13.03.24

Omar Hakam (links) von baromax und Wolfgang Weh (rechts), Inhaber und Geschäftsführer von Weh, sind sich einig: Das ist ein Geschäft, das allen dient. Foto: Markus Martin/Weh
Akquisition: Erweiterung des Produktangebots

WEH hat sein Produktangebot durch die Übernahme der Produktlinie der baromax GmbH aus Norderstedt erweitert. Unter dem Markennamen baromax werden ab sofort Komponenten wie Armaturen, Systeme und Dienstleistungen für Hochdruckanwendungen bis zu 10.000 bar angeboten.

Gegenseitiger Nutzen durch strategische Partnerschaft

Die Zusammenarbeit zwischen WEH und der baromax GmbH, vertreten durch deren Geschäftsführer Omar Hakam, führt zu einer beidseitig vorteilhaften Situation.

„In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten freut es uns besonders, mit dieser Erweiterung unseres Portfolios ein positives Signal zu setzen“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Weh.

Hakam war auf der Suche nach einem Unternehmen mit den erforderlichen Kompetenzen in Entwicklung und Vertrieb, um die baromax-Produkte international zu positionieren – eine Suche, die mit WEH erfolgreich abgeschlossen wurde.

„Die Produkte von baromax passen technisch zu uns. Es geht um Druck, Qualität und darum, Lösungen zu finden“, ergänzt Anton Halbich, Geschäftsführer bei WEH.

Fokus auf Marktentwicklung und Synergien

Nach der Integration der baromax-Produkte in das WEH-Portfolio liegt der Schwerpunkt auf der Erschließung neuer Märkte und der Schaffung globaler Synergien. Hakam plant, sich erneut stärker seinem Kerngeschäft in der Medizintechnik zu widmen. Er bleibt jedoch als Berater für die Markteinführung der Produkte verfügbar.

Ausbau der geografischen und produkttechnischen Verbindung

Im 51. Geschäftsjahr setzt WEH sein Wachstum durch die Erweiterung des Produktangebots fort. Die Übernahme dient nicht nur zur Bereicherung des Angebots für bestehende WEH-Kunden, sondern öffnet auch neue Möglichkeiten für die bisherigen Kunden von baromax. Diese strategische Akquisition unterstreicht die zukunftsorientierte Ausrichtung von WEH und stärkt die Marktposition des Unternehmens.

Hier geht´s zu weiteren News aus der Branche

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: