Branche
FS Logoi

Armaturen für die Halbleiterproduktion

Die InterApp GmbH hat eine neue Fertigungsanlage für die Halbleiterproduktion in Singapur unter anderem mit Absperrklappen ausgerüstet.

von | 03.05.23

Armaturen für die Halbleiterproduktion
Armaturen für die Halbleiterproduktion
Armaturen für die Halbleiterproduktion

Angesichts der weltweiten Chip-Knappheit hat der Hersteller GlobalFoundries seine Halbleiterproduktion in Singapur durch den Bau einer zusätzlichen Fertigungsanlage ausgebaut. Dabei kamen unter anderem Armaturen der InterApp GmbH zum Einsatz.

Seit Beginn der Ausschreibungsphase unterstützte AVK Singapur zusammen mit InterApp die zuständigen Bauunternehmen bei der Auswahl der richtigen Materialien und Spezifikationen für die Ventile. Zu den angebotenen Produktlösungen gehören Reinstwasser-, Abwasser- und Kühlwasseranwendungen.

Hochreine Komponenten

Vor allem Reinstwasser (UPW) ist in der Halbleiterproduktion kritisch. Dieses hochreine Wasser wird so nah wie möglich an reinem H20 hergestellt und zur Reinigung der Oberflächen von Halbleitern verwendet.

Um sicherzustellen, dass auch kleinste Fremdpartikel nicht in den Prozess gelangen und absolut einwandfreie Produkte hergestellt werden können, ist der Einsatz von hochreinen Komponenten entscheidend.

Absperrklappen für die Halbleiterproduktion

Die InterApp Absperrklappe Bianca in hochreiner Ausführung und Desponia® in fettfreier Ausführung werden unter strengsten Reinheitsbedingungen hergestellt. Sie zeichnen sich durch ihre Qualität und ihren hohen Reinheitsgrad aus.

Außerdem tragen die Absperrklappen dazu bei, dass in der neu errichteten Produktionsstätte gute Qualitäts- und Sicherheitsstandards erreicht werden konnten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

In der neuen Fertigungsanlage für Halbleiter kommen Absperrklappen von InterApp zum Einsatz. (Quelle: InterApp)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein