Branche
FS Logoi

AUMA stellt App für Augmented Reality vor

Auf der ACHEMA 2015 zeigte AUMA erste Beispiele für den Einsatz von Augmented Reality anhand einer virtuellen Armaturen-Antriebs-Kombination auf einem iPad.

von | 30.05.20

Dabei lässt sich das dargestellte Objekt virtuell öffnen, das heißt es erlaubt abgestufte Blicke ins Innere. Es lässt sich zudem in Bewegung versetzen, das heißt der virtuelle Antrieb schließt und öffnet die virtuelle Armatur. Dies alles ist vor jedem Hintergrund möglich, wie das Foto des iPads® zusammen mit einem Redakteur des Vulkan-Verlags zeigt.
Denkbare Anwendungen sind zum Beispiel im Vertrieb, wo die Armaturen-Antriebs-Kombination vor Ort gezeigt werden kann und ihre Funktion, zum Beispiel Auf- und Zufahren der Armatur, demonstriert werden kann. Im Gegensatz zu einem Film scheint das Objekt plastisch im Raum zu existieren.
Mit dem im Foto gezeigten Beispiel im Maßstab 1:1 erhält man einen sehr guten Eindruck von der tatsächlichen Größe des Antriebs. Darüber hinaus ist auch eine Wiedergabe im Maßstab 1:3 möglich, wie der Screenshot im zweiten Foto zeigt, wo ein Antrieb virtuell auf einem Tisch platziert wurde.


Augmented Reality
Unter Augmented Reality („Erweiterte Realität“) versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Meist wird dabei nur die visuelle Darstellung von Informationen verstanden, also die Ergänzung von Bildern oder Videos mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung/Überlagerung. Bei Fußball-Übertragungen ist erweiterte Realität beispielsweise das Einblenden von Entfernungen bei Freistößen mithilfe eines Kreises oder einer Linie (https://de.wikipedia.org/wiki/Erweiterte_Realität).

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein