Branche
FS Logoi

AVA bietet einzigartiges Leistungsspektrum als „Händler Plus“

AVA ist zu einem 130 Mitarbeiter*innen starken Team gewachsen und richtet jede Projektbearbeitung auf eine individuelle Kundenbetreuung aus.

von | 01.08.23

Advertorial
AVA bietet einzigartiges Leistungsspektrum als „Händler Plus“
Quelle: AVA
AVA bietet einzigartiges Leistungsspektrum als „Händler Plus“

AVA ist als führender Großhändler für Industriearmaturen nach DIN- und ASME-Standards bekannt. Ein Status, der den Leistungsanspruch des Familienunternehmens unterstreicht.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ratingen ist zu einem 130 Mitarbeiter*innen starken Team gewachsen und richtet jede Projektbearbeitung auf eine exzellente und individuelle Kundenbetreuung aus. Jeder Kunde hat einen festen Ansprechpartner im Vertriebsteam, der sich um die gesamte Abwicklung kümmert und mit seiner Expertise beratend zur Seite steht. Das Team der AVA-Dokumentationsabteilung kümmert sich um alle erforderlichen Dokumentationen zum Auftrag wie z.B. Prüfzeugnisse, Abnahmen und technische Zeichnungen.

Digitale Servicetools und Zertifizierungen

Zum digitalen Angebot gehören Servicetools auf der AVA-Website. Registrierte Kunden erhalten einen Überblick über die Lagerbestände der Artikel und können Datenblätter, 3D Zeichnungen und Wartungsanleitungen in verschiedenen Sprachen downloaden.

Zuverlässige Lieferzeiten werden durch die eigenen Mitarbeiter zur Terminsicherung gewährleistet sowie durch enge Kooperationen mit den Herstellern. Diese über die Jahrzehnte gewachsenen Partnerschaften ermöglichen spannende gemeinsame Produktentwicklungen, die in bedarfsorientierten Armaturen resultieren.

AVA bietet einzigartiges Leistungsspektrum als „Händler Plus“

Registrierte Kunden erhalten einen Überblick über die Lagerbestände.

Qualität und Umwelt verpflichten

Das erfahrene Team der Qualitätssicherung nimmt umfangreiche Wareneingangsprüfen vor. Eine Eingangsprüfung umfasst beispielsweise Sichtkontrollen, Maßkontrollen, Druckproben, Werkstoffverwechselungsprüfungen sowie Härteprüfungen. Auch regelmäßige Lieferantenaudits vor Ort und hohe Anforderungen bei der Lieferantenauswahl sind für AVA selbstverständlich. Wie in jeder Abteilung stehen auch im Qualitätssektor Transparenz und Nachhaltigkeit im Fokus.

Nach den Managementgrundsätzen des Unternehmens geht der Qualitätsanspruch Hand in Hand mit der Verpflichtung, Verantwortung für den Schutz von Mensch und Umwelt zu übernehmen. AVA ist nach drei Managementsystemen zertifiziert (ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem, ISO 14001 Umweltmanagementsystem, ISO 45001 Arbeitssicherheitsmanagementsystem). Das Unternehmen verpflichtet sich selbstverständlich dem Code of Conduct.

Hoher Mehrwert durch Individualität

Da das Leistungsspektrum einen After Sales Service miteinschließt, stellt AVA im Reklamationsfall zeitnah eine passende Lösung im Sinne des Kunden bereit.

„Wir verstehen uns als Händler Plus. Unsere Partner müssen die Effektivität ihrer Anlage steigern und benötigen entsprechende Leistungen: Von der professionellen Beratung bis zu Automationen, Modifikationen sowie der Überholung und Instandsetzung von Armaturen. Hier arbeiten wir eng mit unserem Serviceunternehmen ASA zusammen“, fasst Geschäftsführer Frank Alms zusammen.

AVA bietet einzigartiges Leistungsspektrum als „Händler Plus“

AVA ist nach drei Managementsystemen zertifiziert.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein