Branche
FS Logoi

COG mit Primaklima-Siegel ausgezeichnet

Der verantwortungsbewusste Umgang mit den Ressourcen steht bei C. Otto Gehrckens schon lange weit oben auf der Agenda und hat den unabhängigen Dichtungsexperten zu einem der Vorreiter in der Branche gemacht. Als eines der ersten Unternehmen in diesem Segment arbeitet COG bereits seit Anfang des Jahres klimaneutral und hat damit einen wichtigen Meilenstein im Bereich […]

von | 29.09.20

Der verantwortungsbewusste Umgang mit den Ressourcen steht bei C. Otto Gehrckens schon lange weit oben auf der Agenda und hat den unabhängigen Dichtungsexperten zu einem
der Vorreiter in der Branche gemacht. Als eines der ersten Unternehmen in diesem Segment arbeitet COG bereits seit Anfang des Jahres klimaneutral und hat damit einen wichtigen
Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit erreicht – jetzt auch offiziell bestätigt mit dem Siegel „Klimaneutraler Geschäftsbetrieb“ der Organisation PRIMAKLIMA.

Nach der frühen Einführung eines Umweltmanagementsystems 1996 setzt das Pinneberger Unternehmen damit seine klare Linie in puncto Umweltschutz fort.
Für eine klimaneutrale Unternehmenstätigkeit setzt COG auf die beiden Instrumente Minimierung und Ausgleich. Auf Grundlage des sogenannten „Carbon Footprint“, sämtlichen im Betrieb anfallenden CO2-Emissionen, entwickelte der Dichtungs-Hersteller einen Maßnahmenkatalog zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in allen Bereichen.
Dabei geht COG in Zukunft noch einen Schritt weiter und setzt ab 2021 komplett auf erneuerbare Energien zur Deckung des Strombedarfs, um damit mehr als 30 Prozent an klimaschädlichen Emissionen einzusparen. Den Restanteil an unvermeidbaren Emissionen gleicht das Unternehmen nach dem Prinzip der weltweiten CO2-Balance durch die Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte aus. Als Partner fungiert der gemeinnützige Verein PRIMAKLIMA, der bereits seit 1991 Klimaschutz und CO2-Einbindung durch Aufforstung und den Schutz von Wäldern betreibt.
Die so erreichte Klimaneutralität des Unternehmens dokumentiert seit Neuestem das anerkannte PRIMAKLIMA-Siegel. Für Geschäftsführer Jan Metzger Bestätigung und
Motivation zugleich, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen: „Wir freuen uns, unsere Aktivitäten zum Klimaschutz nun auch mit dem PRIMAKLIMA-Siegel belegen zu können. Als traditionsreiches Familienunternehmen ist Nachhaltigkeit für uns gelebte Praxis und es liegt in unser aller Verantwortung, den ökologischen Fußabdruck unserer Geschäftstätigkeit so gering wie möglich zu halten, um unseren Kindern eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein