Branche
FS Logoi

Deutscher und englischer Antriebshersteller beschließen Kooperation

Die ARIS Stellantriebe GmbH hat im Mai dieses Jahres eine Kooperation mit dem englischen Antriebshersteller KINETROL abgeschlossen.

von | 03.08.23

Die beiden Antriebshersteller ARIS Stellantriebe und KINETROL bündeln ihr Fachwissen und wollen den weltweiten Vertrieb stärken.
Quelle: ARIS Stellantriebe GmbH
Deutscher und englischer Antriebshersteller beschließen Kooperation

Die ARIS Stellantriebe GmbH baut ihren weltweiten Vertrieb aus. Das Unternehmen hat im Mai dieses Jahres eine Kooperation mit dem englischen Antriebshersteller KINETROL abgeschlossen.

Das Unternehmen KINETROL mit Hauptsitz in England verfügt über Vertriebsniederlassungen in zehn Ländern und ein globales Netzwerk. KINETROL ist als Hersteller spezialisiert auf pneumatische Antriebstechnik und unterhält mehrere Produktionsstandorte im englischen Farnham, produziert jedoch keine eigenen elektrischen Antriebe.

Kooperation soll den Vertrieb stärken

Zukünftig kümmert sich KINETROL um den Vertrieb der elektrischen ARIS Stellantriebe in den Niederlanden, den USA, den VAE, in Malaysia und England. Somit kann das Unternehmen den internationalen Kunden ein umfassendes Portfolio an moderner Antriebstechnik anbieten. ARIS Stellantriebe erweitert durch die Kooperation den weltweiten Vertrieb.

Beide Unternehmen verfügen über eine tiefe Fachkenntnis und Historie in der Entwicklung und Produktion von Antrieben. Der in Troisdorf ansässige Antriebsspezialist ARIS ist seit 50 Jahren auf dem Armaturenmarkt tätig.

KINETROL, das im Jahr 1958 ursprünglich als Ingenieurbüro für Regelungstechnik gegründet wurde, blickt ebenfalls auf eine lange Firmenhistorie zurück. Über die Jahrzehnte hat das Unternehmen ein weltweites Vertriebsnetzwerk und zahlreiche Dependancen aufgebaut.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein