Als Koreas einziger LNG-Versorger, betreibt KOGAS vier Flüssigerdgasstationen und ein sich landesweit über 4240 km erstreckendes Pipelinenetz. Die Rotork EH Antriebe wurden ausgewählt, um DC-Antriebe in einer Pipelineventilstation zu ersetzen.
Die kritische Absperranwendung verlangt eine ausfallsichere Energieversorgung, für die der autarke elektrohydraulische Antrieb eine ökonomische und zuverlässige Lösung bietet. Zusätzlich zum reduzierten Energieverbrauch für den Betrieb der EH Antriebe, hat der Einsatz von Druckspeichern den Aufwand und die Kosten zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit reduziert. Die gespeicherte Energie ermöglicht der kundenspezifischen Sicherheitsabsperransteuerung einen kompletten Zu-Auf-Zu Betriebszyklus.
Den beiden installierten Antriebsmodelle EH-130C-140/O5 und EH-270C-240F/O0 wird Mitte 2016 ein drittes Antriebsmodell EH-270C-240F/O00 folgen.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.