Branche
FS Logoi

Emerson erweitert Service-Campus in Rumänien

Emerson Process Management erweitert seinen bereits existierenden Service-Campus für Produktion und Engineering in Cluj-Napoca, Rumänien.

von | 30.05.20

Emerson Process Management erweitert seinen bereits existierenden Service-Campus für Produktion und Engineering in Cluj-Napoca, Rumänien.
Die Erweiterung umfasst ein 18.800 m2 großes Produktionsgebäude für Durchflussmesstechnik. Die Investition von 43,4 Millionen EURO kommt der wachsenden Nachfrage nach Emerson-Produkten und -Services für Durchflussmesstechnik in Europa und anderen Regionen entgegen. Weiterhin wird Emerson Process Management im Sommer 2014 in ein separates, neu erbautes 11,6 Millionen EURO Gebäude auf dem Cluj-Gelände umziehen. Dort werden das Regional Project Engineering Centre und das European System Integration Centre für die PlantWeb™ Solutions Group beheimatet sein. Das Gebäude wird bis zu 600 Beschäftigte beherbergen, die für Engineering und Support-Services europäischer Prozessleitsysteme und Automatisierungsprojekte zuständig sind. Hinzu kommen anfänglich 100 zusätzliche Mitarbeiter für Montage und Test von Prozessleitsystemen in ganz Europa. Zusätzlich ist ein State-of-the-Art Demonstrationszentrum für Kunden geplant. Dieses wird Trainings- und Veranstaltungsräume mit Darstellungen von Emerson-Technologien beinhalten. Die neue Einrichtung ergänzt das existierende europäische Netzwerk von Emerson, wie zum Beispiel das Produktions- und Service-Center in Ede, Niederlande. Die Anlage von Cluj-Napoca ist eine von Emersons Größten in Europa. Momentan sind dort mehr als 1900 Personen beschäftigt. Zur Zeit werden in Cluj-Napoca Fisher® Druckregler, Roxar Produkte zur Sicherstellung und Messung von Durchfluss, Rosemount-Analytical-Geräte, Leroy-Somer® Stromgeneratoren, elektrisches Equipment von Control Techniques für Photovoltaikanlagen, RIDGID® Werkzeuge sowie von Appleton A.T.X. Leuchten und Verteilerkästen für Ex- und raue Umgebungen hergestellt.

Die Erweiterung umfasst ein 18.800 m2 großes Produktionsgebäude für Durchflussmesstechnik. Die Investition von 43,4 Millionen EURO kommt der wachsenden Nachfrage nach Emerson-Produkten und -Services für Durchflussmesstechnik in Europa und anderen Regionen entgegen. Weiterhin wird Emerson Process Management im Sommer 2014 in ein separates, neu erbautes 11,6 Millionen EURO Gebäude auf dem Cluj-Gelände umziehen. Dort werden das Regional Project Engineering Centre und das European System Integration Centre für die PlantWeb™ Solutions Group beheimatet sein. Das Gebäude wird bis zu 600 Beschäftigte beherbergen, die für Engineering und Support-Services europäischer Prozessleitsysteme und Automatisierungsprojekte zuständig sind. Hinzu kommen anfänglich 100 zusätzliche Mitarbeiter für Montage und Test von Prozessleitsystemen in ganz Europa. Zusätzlich ist ein State-of-the-Art Demonstrationszentrum für Kunden geplant. Dieses wird Trainings- und Veranstaltungsräume mit Darstellungen von Emerson-Technologien beinhalten. Die neue Einrichtung ergänzt das existierende europäische Netzwerk von Emerson, wie zum Beispiel das Produktions- und Service-Center in Ede, Niederlande. Die Anlage von Cluj-Napoca ist eine von Emersons Größten in Europa. Momentan sind dort mehr als 1900 Personen beschäftigt. Zur Zeit werden in Cluj-Napoca Fisher® Druckregler, Roxar Produkte zur Sicherstellung und Messung von Durchfluss, Rosemount-Analytical-Geräte, Leroy-Somer® Stromgeneratoren, elektrisches Equipment von Control Techniques für Photovoltaikanlagen, RIDGID® Werkzeuge sowie von Appleton A.T.X. Leuchten und Verteilerkästen für Ex- und raue Umgebungen hergestellt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein