Branche
FS Logoi

GEMÜ: neues Werk in Shanghai und höchster Auftragseingang der Unternehmensgeschichte

Mit einem neuen Werk für Produktion und Verwaltung stellt die GEMÜ-Gruppe die Weichen für die Zukunft und verfolgt ihren internationalen Wachstumskurs weiter.

von | 30.05.20

Gefertigt wird in Shanghai sowohl für den lokalen als auch für den Weltmarkt. Mit modernsten Technologien und optimierten Fertigungsabläufen wird das Unternehmen nicht nur für seine Kunden in China einen schnelleren und besseren Service bieten, sondern für den gesamten asiatisch-pazifischen Raum. Die Kunden dieses strategisch wichtigen Marktes fordern lokale Betreuung und Service durch ihre Lieferanten.
Diesen Anspruch hat GEMÜ schon früh erkannt: Bereits in den 90er Jahren entschied sich GEMÜ Firmengründer Fritz Müller für eine Niederlassung in Shanghai mit gerade mal zwei Mitarbeitern. Über die Jahre hat sich GEMÜ China zur zweitgrößten Tochtergesellschaft der Gruppe entwickelt. Heute sind hier insgesamt 170 Mitarbeiter beschäftigt, die nach europäischen Qualitätsvorgaben Ventil-, Mess- und Regelsysteme produzieren und vertreiben.
Auf einer GesamtfIäche von 21.000 m2, im GEMÜ Design gebaut und gestaltet, demonstriert der neue Gebäudekomplex das „Wir-Gefühl“ rund um den Globus. Neben diesem weiteren internationalen Meilenstein meldet das Unternehmen zudem den höchsten Auftragseingang im 1. Halbjahr in der über 50-jährigen Firmengeschichte. Damit stehen die Chancen sehr gut, die ambitionierten Ziele für 2015 zu erreichen.
Aktuell beschäftigt das Familienunternehmen rund 800 Mitarbeiter an den drei hohenlohischen Standorten und mehr als 1400 Mitarbeiter weltweit.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein