Branche
FS Logoi

Industrie 4.0: Samson und InfraServ bündeln Kräfte

Die SAMSON AG und die InfraServ GmbH Co. Wiesbaden KG arbeiten in Zukunft eng bei digitalen Transferlösungen in Richtung einer Industrie 4.0 zusammen.

von | 30.05.20

Kern der zeitlich nicht befristeten Zusammenarbeit ist die gemeinsame Weiterentwicklung einer IIoT-Plattform für die digital unterstützte Prozessoptimierung und Anlagensteuerung für mittelständische Industriebetriebe innerhalb und außerhalb des Industrieparks in der Metropolregion Rhein-Main. Die 100%igen Tochtergesellschaften von SAMSON und InfraServ Wiesbaden, UBIX und GES Systemhaus, sind beide im Bereich der Anlagenautomatisierung tätig. Das Gemeinschaftsprojekt zielt darauf ab, zukünftig die Instandhaltung von Anlagen über intelligente Datenauswertungen zu verbessern (Smart Maintenance).
Partnerschaft soll Synergien bringen
Dr. Andreas Widl, Vorstandsvorsitzender der SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT, sagt: „Unsere Kompetenz für intelligente, vernetzte Ventiltechnik, flexible Produktionsprozesse und anspruchsvolle Applikationen werden durch unseren neuen Partner gestärkt.“ Peter Bartholomäus, Vorsitzender der Geschäftsleitung InfraServ Wiesbaden, sagt: „Intelligente Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und Fertigungstechnologien in Verbindung mit der rechnergestützten Analyse großer Datenmengen und vernetzten Infrastrukturen bieten große Chancen, die eigene Marktposition langfristig zu stärken.“
KI und Machine-Learning sollen Instandhaltung verbessern
Im Ergebnis entstehen „digitale Zwillinge“, mit denen Simulationen von Anlagensteuerungen, Analysen von Energie- oder Warenflüssen (sogenannte Werteflüsse) und Prozesse für eine intelligente (smarte), vorausschauende (predictive) und mobile Instandhaltung von Anlagen und Geräten ermöglicht werden. In einem weiteren Schritt können diese Prozesse durch die breitere Vernetzung diverser Geräte und Anlagen und mit Hilfe von spezieller KI-Software (Künstliche Intelligenz) per Big-Data-Analysen oder Machine-Learning weiter verbessert werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein