Branche
FS Logoi

Landtagsvizepräsident besucht Hersteller für Industriearmaturen

Der hessische Landtagsvizepräsident Jörg-Uwe Hahn hat im vergangenen Dezember den Armaturenhersteller OHL Gutermuth besucht.

von | 11.01.24

Christopher Hachenberg, Wolfgang Röhrig und Jörg-Uwe Hahn (v. l. n. r.)
Quelle: FDP Wetterau
Landtagsvizepräsident besucht Hersteller für Industriearmaturen

Der hessische Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn hat im vergangenen Dezember einen international tätigen Armaturenhersteller besucht. Gemeinsam mit dem Ortsvorsitzenden der FDP-Altenstadt, Christopher Hachenberg, informierte er sich über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen.

Der Geschäftsführende Gesellschafter von OHL Gutermuth, Wolfgang Röhrig, teilte beiden Liberalen mit, dass das Unternehmen im Bereich der Herstellung von Industriearmaturen auf eine über 150-jährige Geschichte verweisen kann. Zielgruppen für die Armaturen sind der Schiffsbau, die Chemieindustrie und der Anlagenbau.

„Als globales Unternehmen mit Betätigungen unter anderem in der Golfregion oder China sehe ich immer wieder, wie überbürokratisiert der deutsche Markt leider ist. Dies führt natürlich dazu, dass Unternehmen genau kalkulieren, ob Deutschland der effizienteste Standort für einen ist“, so Röhrig.

 

Jörg-Uwe Hahn, zugleich auch Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion, stimmte Röhrig diesbezüglich zu. „Wir sind Weltmeister im Verwalten und Aufstellen von immer neuen Regelungen. Leider denken viele in der Politik überhaupt nicht mehr unternehmensorientiert.“

Landtagsvizepräsident freut sich über Azubi-Programm

Christopher Hachenberg erkundigte sich nach der Zufriedenheit mit dem Standort Altenstadt. Röhrig zeigte sich damit zufrieden. „Der Anschluss an das Glasfasernetz sowie an das Fernwärmenetz funktionierten problemlos. Die Straßenanbindung ist auch gut“, so der geschäftsführende Gesellschafter.

 

OHL Gutermuth entschloss sich vor wenigen Jahren wieder dazu eigene Auszubildende auszubilden. „Die Ausbildung ist selbstverständlich mit Kosten und Zeit verbunden, aber im Optimalfall haben wir im Anschluss eine top ausgebildete Fachkraft, die unsere komplexen Maschinen bedienen kann“, so Röhrig.

Ferner arbeitet man mit lokalen Hochschulen zusammen, um junge Menschen von der beruflichen Betätigung zu überzeugen.

Der Landtagsvizepräsident lobte dieses Denken ausdrücklich. „Ich bin schon immer ein Verfechter einer beruflichen dualen Bildung. Vor einigen Jahren war ich mit dafür verantwortlich, dass die Technische Hochschule Mittelhessen einen Standort in Bad Vilbel eröffnete. Bildung ist der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe.“

 

Röhrig verwies zudem auf die angespannte Weltlage. „Jede Krise ist eine Gefahr für ein globalisiertes Unternehmen wie wir es sind.“

Für Hahn sind aus diesem Grund Freihandelsabkommen sowie das frühzeitige Erkennen und das Bändigen von Bedrohungen elementar wichtig.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein