Branche
FS Logoi

Messtechnik-Spezialist verzeichnet positives Geschäftsjahr 2023

Endress+Hauser, ein Anbieter für Messtechnik und Automatisierungslösungen, hat 2023 seinen Umsatz um 11 % auf über 3,7 Mrd. Euro gesteigert.

von | 08.03.24

Zum Jahresende zählte die Firmengruppe 16.532 Beschäftigte.
Quelle: Endress+Hauser
Messtechnik-Spezialist verzeichnet positives Geschäftsjahr 2023

Endress+Hauser hat sich im Jubiläumsjahr stark entwickelt. Der Anbieter für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den konsolidierten Umsatz 2023 um 11 Prozent auf über 3,7 Milliarden Euro.

Weltweit schuf das Schweizer Familienunternehmen 715 neue Arbeitsplätze. Zum Jahresende zählte die Firmengruppe 16.532 Beschäftigte. Auch im laufenden Jahr will Endress+Hauser weiter wachsen.

„Endress+Hauser hat 2023 starkes organisches Wachstum verzeichnet, beflügelt von einem rekordhohen Auftragsbestand zu Jahresbeginn“, sagt Chief Financial Officer Dr. Luc Schultheiss.

Messtechnik-Spezialist feiert 70. Geburtstag

Einzelne Märkte und Branchen entwickelten sich sehr unterschiedlich. In der zweiten Jahreshälfte ließ die wirtschaftliche Dynamik spürbar nach.

„Wir konnten den Auftragseingang dennoch auf gutem Niveau halten und wollen auch 2024 die Wachstumschancen nutzen“, betont Dr. Peter Selders, seit Jahresbeginn neuer CEO der Firmengruppe (IAD berichtete).

Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen den 70. Geburtstag. Höhepunkt war eine Jubiläumswoche in der Schweiz: 5.500 Mitarbeitende kamen zur großen Feier nach Basel und ließen sieben Jahrzehnte Revue passieren.

Beim ersten Endress+Hauser Global Forum diskutierten über 800 Kunden die Frage, wie die nachhaltige Transformation der Prozessindustrie gelingen kann. Hunderte Mitarbeitende nahmen an internen Konferenzen teil; allein am Young Generation Networking Day tauschten sich 600 Nachwuchstalente aus.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein