Branche
FS Logoi

Neues Mitglied für europäische Wasserstoffvereinigung

Die Wasserstoffvereinigung Hydrogen Europe hat ein neues Mitglied, das sich für den Wachstum der Wasserstoffindustrie einsetzen will.

von | 28.04.23

Neues Mitglied für europäische Wasserstoffvereinigung
Neues Mitglied für europäische Wasserstoffvereinigung
Neues Mitglied für europäische Wasserstoffvereinigung

Die Wasserstoffvereinigung Hydrogen Europe hat ein neues Mitglied. GF Piping Systems, ein Anbieter von Rohrleitungen, Fittings, Ventilen und Automatisierungslösungen, ist der internationalen Organisation beigetreten.

Das Unternehmen ist bestrebt, entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette Anwendungen für ihre Produkte und Lösungen zu finden. So will GF Piping Systems das nachhaltige Potenzial von Wasserstofftechnologien weiter ausbauen.

„Beitrag zum Wachstum der Wasserstoffindustrie leisten“

Qualitativ hochwertige, ionenfreie Kunststoffrohrleitungssysteme werden über die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette hinweg benötigt. Sie sind Voraussetzung, um den sicheren und zuverlässigen Transport verschiedener Flüssigkeiten für die Wasseraufbereitung, Elektrolyseure, Brennstoffzellensysteme, Hochdruckspeicher und die H2-Verteilung zu gewährleisten.

Als aktives Mitglied der Wasserstoffvereinigung möchte GF Piping Systems die Zukunft der Klimaneutralität formen und die Entwicklung der Energiewende vorantreiben.

„Wir wollen mit unseren zukunftssicheren Rohrleitungssystemen für den sicheren und zuverlässigen Transport von Flüssigkeiten und Gasen entlang der gesamten H2-Wertschöpfungskette einen Beitrag zum Wachstum der Wasserstoffindustrie leisten“, sagt Rachel Bros De Puechredon, Senior Business Development Manager for Hydrogen bei GF Piping Systems.

Wasserstoffvereinigung will Klimaneutralität schaffen

Hydrogen Europe ist mit über 400 Mitgliedern, darunter über 25 EU-Regionen und 30 internationale Vereinigungen, eine der führenden Wasserstoffvereinigungen Europas. Sie unterstützt nationale und internationale Politik und Initiativen, die eine europäische und globale Entwicklung von Wasserstofftechnologien und -märkten stärken.

Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, globale Klimaneutralität durch eine Beschleunigung der europäischen Wasserstoffindustrie voranzutreiben.

„Wir haben uns gefreut den Mitgliedsantrag von GF Piping Systems bewilligen zu können, einer strategischen Anbieterin von reinen Kunststoffrohrleitungssystemen. In Übereinstimmung mit unserer Vision und Mission spielt GF Piping Systems bei der Markteinführung von sauberem, nachhaltigem Wasserstoff eine wichtige Rolle“, so Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe.

Das Thema Wasserstoff ist ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe unseres IAD-Magazins.

Hier gibt es weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Rachel Bros De Puechredon, Senior Business Development Manager for Hydrogen bei GF Piping Systems, unterzeichnet den Mitgliedsantrags für Hydrogen Europe. (Quelle: GF Piping Systems)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein