Branche
FS Logoi

Neuer CEO bei Endress+Hauser nimmt Arbeit auf

Dr. Peter Selders hat als CEO die Leitung des schweizerischen Anbieters für Messtechnik und Automatisierungslösungen Endress+Hauser übernommen.

von | 10.01.24

Dr. Peter Selders übernimmt als CEO die Leitung des schweizerischen Anbieters für Messtechnik und Automatisierungslösungen.
Quelle: Endress+Hauser
Neuer CEO bei Endress+Hauser nimmt Arbeit auf

Endress+Hauser hat den angekündigten Wechsel an der Firmenspitze vollzogen. Dr. Peter Selders übernimmt als CEO die Leitung des schweizerischen Anbieters für Messtechnik und Automatisierungslösungen.

Der promovierte Physiker ist 54 Jahre alt, arbeitet seit 2004 im Unternehmen und leitete bislang das Kompetenzzentrum für Füllstands- und Druckmesstechnik mit Sitz in Maulburg. Er ist in der 70-jährigen Firmengeschichte erst der vierte CEO der Gruppe.

Ehemaliger CEO bleibt dem Unternehmen erhalten

Sein Vorgänger Matthias Altendorf (56) wechselt nach zehn Jahren an der Spitze in den Verwaltungsrat der Firmengruppe (IAD berichtete). Er hatte 2014 als erster familienfremder CEO die Nachfolge von Dr. h. c. Klaus Endress angetreten. Jetzt löst er den 75-Jährigen als Präsident des Verwaltungsrats ab.

Dort werden künftig zwei Mitglieder der dritten Generation die Interessen der Gesellschafterfamilie wahrnehmen: Neben Sandra Genge zieht zum 1. Januar 2024 auch Steven Endress in das Gremium ein, ein Enkel des Firmengründers.

Die Nachfolge von Peter Selders bei Endress+Hauser Level+Pressure tritt Dr. Dirk Mörmann (50) an, der dort bisher Hauptbereichsleiter Technik und Mitglied der Geschäftsleitung war. Alle diese Veränderungen hatte Endress+Hauser bereits im Februar 2023 angekündigt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein