Der Vorstand des VDMA-Fachverbands Mess- und Prüftechnik hat Dr. Marcus Korthäuer, geschäftsführender Gesellschafter der Espera-Werke in Duisburg, am 18. Juli 2023 zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Marcus Korthäuer tritt die Nachfolge von Dieter Menne an, der Mitte des Jahres aus dem aktiven Berufsleben bei Mettler Toledo ausgeschieden ist und damit auch den Vorsitz des Fachverbands abgibt.
Sieben Jahre beim Fachverband Mess- und Prüftechnik
Korthäuer gehört dem Vorstand des Fachverbands Mess- und Prüftechnik seit 2016 an und steht zudem dem Beirat der Waagenhersteller vor. Neben seiner Expertise als geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen, international tätigen Herstellers von Preis- und Gewichtsauszeichnungsanlagen bringt er umfangreiche Erfahrungen aus ehrenamtlichen Tätigkeiten in Unternehmer- und Arbeitgebervereinigungen sowie im europäischen Waagenverband CECIP in die Vorstandsarbeit ein.
Ein besonderes Anliegen ist ihm, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrieunternehmen im internationalen Vergleich zu stärken und die Belastungen durch Bürokratieaufwand in Deutschland und Europa zu senken.
„Digitalisierung ist der Schlüssel“
„Im Dialog und in Kooperation mit den relevanten Behörden und Stellen gilt es Regularien praxisorientiert und effizient umzusetzen. Ein Schlüssel hierzu ist die Digitalisierung“, so Korthäuer.
Neben der Optimierung von Prozessen ist die digitale Vernetzung von mess- und prüftechnischen Komponenten, Maschinen und Anlagen in der Produktion für ihn Herausforderung und Chance für die Hersteller und Kunden.
„Der VDMA ist die Plattform, um unternehmensübergreifend Voraussetzungen dafür zu schaffen.“