Branche
FS Logoi

Valmet baut Geschäftsführung um

Ein weltweiter Anbieter von Automatisierungslösungen und Dienstleistungen für die Zellstoff-, Papier- und Energieindustrie hat einen Wechsel in der Geschäftsführung vorgenommen. Am 1. Februar 2024 wurde Janne Pynnönen zum Senior Vice President für operative Entwicklungen bei Valmet berufen.

von | 20.02.24

Janne Pynnönen hatte zuletzte die Position des Vice President, R&D beim finnischen Anbieter für Industriearmaturen inne.
Quelle: Valmet
Valmet baut Geschäftsführung um

Ein weltweiter Anbieter von Automatisierungslösungen und Dienstleistungen für die Zellstoff-, Papier- und Energieindustrie hat einen Wechsel in der Geschäftsführung vorgenommen. Am 1. Februar 2024 wurde Janne Pynnönen zum Senior Vice President für operative Entwicklungen bei Valmet berufen.

Janne Pynnönen begann seine Karriere bei Valmet im Jahr 2020. Zuletzt hatte er die Position des Vice President, R&D inne. Bevor er zum finnischen Unternehmen kam, war er seit 2003 bei Stora Enso in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Geschäftsleitung, Entwicklung und F&E tätig.

Vorgängerin verlässt Valmet

„Nach einem gründlichen Rekrutierungsprozess mit vielen ausgezeichneten Kandidaten haben wir uns für Janne Pynnönen entschieden, um unseren Bereich Operational Development weiter zu führen“, sagt CEO Pasi Laine, an den Pynnönen zukünftig berichten wird.

„Janne ist bekannt für sein tiefes technologisches Know-how und seine gute Kundenkenntnis, die er durch seine langjährige Tätigkeit in einer der wichtigsten Kundenbranchen von Valmet erworben hat. Seit 2020 leitet Janne erfolgreich unsere F&E-Abteilung, indem er eine neue Strategie und Vision für Valmet einführt und umsetzt, die Arbeitsweise weiterentwickelt und ein umfangreiches F&E-Ökosystemprogramm namens Beyond Circularity zur Unterstützung des grünen Wandels aufbaut.“

Janne Pynnönen tritt die Nachfolge von Julia Macharey an, die das Unternehmen, wie im August 2023 angekündigt, Ende Januar verlassen hat.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein