Branche
FS Logoi

Rolf Sandvoss verstorben

Am 28. Dezember 2014 verstarb der Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrats der SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Rolf Sandvoss im Alter von 78 Jahren. Aufsichtsrat, Vorstand, Betriebsrat und Mitarbeiter der gesamten SAMSON GROUP trauern um ihren Patron, der den Geist der Gründerfamilie Sandvoss bei SAMSON mit Rat und Tat lebendig hielt.

von | 30.05.20

Am 28. Dezember 2014 verstarb der Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrats der SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Rolf Sandvoss im Alter von 78 Jahren. Aufsichtsrat, Vorstand, Betriebsrat und Mitarbeiter der gesamten SAMSON GROUP trauern um ihren Patron, der den Geist der Gründerfamilie Sandvoss bei SAMSON mit Rat und Tat lebendig hielt.
Rolf Sandvoss, Großneffe des Firmengründers, übernahm bereits mit 24 Jahren unternehmerische Verantwortung für den väterlichen Betrieb in Stuttgart. Im August 1965 wurde er als einer der jüngeren Sandvoss-Nachkommen in den Aufsichtsrat der SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT berufen, wuchs rasch in die Rolle des Moderators hinein und übernahm acht Jahre später auch den Vorsitz im Aufsichtsrat. In den folgenden 28 Jahren legte er den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens SAMSON hin zur weltweit agierenden SAMSON GROUP mit heute 4.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. So war Rolf Sandvoss auch maßgeblich an der Gründung der französischen Tochtergesellschaft 1962 in Lyon beteiligt und gehörte deren Verwaltungsrat über Jahrzehnte an.
Für seine Verdienste ernannte ihn der Aufsichtsrat im September 2003 zum Ehrenvorsitzenden. In dieser Rolle setzte er sein einzigartiges Engagement für SAMSON bis zu seinem Tode fort. Sein unternehmerisches Gespür, sein sicheres Urteil und sein souveräner Führungsstil wirken bis heute prägend auf die SAMSON-Firmenphilosophie. www.samson.de

Rolf Sandvoss, Großneffe des Firmengründers, übernahm bereits mit 24 Jahren unternehmerische Verantwortung für den väterlichen Betrieb in Stuttgart. Im August 1965 wurde er als einer der jüngeren Sandvoss-Nachkommen in den Aufsichtsrat der SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT berufen, wuchs rasch in die Rolle des Moderators hinein und übernahm acht Jahre später auch den Vorsitz im Aufsichtsrat. In den folgenden 28 Jahren legte er den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens SAMSON hin zur weltweit agierenden SAMSON GROUP mit heute 4.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. So war Rolf Sandvoss auch maßgeblich an der Gründung der französischen Tochtergesellschaft 1962 in Lyon beteiligt und gehörte deren Verwaltungsrat über Jahrzehnte an.
Für seine Verdienste ernannte ihn der Aufsichtsrat im September 2003 zum Ehrenvorsitzenden. In dieser Rolle setzte er sein einzigartiges Engagement für SAMSON bis zu seinem Tode fort. Sein unternehmerisches Gespür, sein sicheres Urteil und sein souveräner Führungsstil wirken bis heute prägend auf die SAMSON-Firmenphilosophie. www.samson.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein