Branche
FS Logoi

Thomas Babacan neuer CEO der VAG-Gruppe

Am 18. März 2014 wurde Diplom-Kaufmann Thomas Babacan zum neuen CEO der VAG-Gruppe ernannt.

von | 30.05.20

Am 18. März 2014 wurde Diplom-Kaufmann Thomas Babacan zum neuen CEO der VAG-Gruppe ernannt.
Mit Hilfe eines starken Teams, organischem Wachstum und Akquisitionen will er VAG in den kommenden Jahren zum globalen Marktführer entwickeln.   Neben Erfahrungen im Bereich Finanzen und Mergers & Acquisitions verfügt Thomas Babacan insbesondere über globale Managementerfahrungen in internationalen Technologieunternehmen. Unter anderem als CEO bei Oerlikon Leybold Vacuum, als CEO bei Oerlikon Textile, dem größten Textilmaschinenhersteller weltweit und zuletzt als COO und Mitglied des Konzernvorstands der börsennotierten Oerlikon Group. Die VAG-Gruppe ist seit mehr als 140 Jahren überall dort vertreten, wo Wasser aufbereitet, gespeichert und verteilt wird. Mit weltweit mehr als 1.600 Mitarbeitern ist der Armaturenhersteller ein global tätiges Unternehmen und setzt Standards als Lösungs- und Systemanbieter in der Wasser- und Abwassertechnik. Mit über 250 Vertriebsmitarbeitern, sieben Produktionsstätten und 15 Vertriebsstandorten ist das Unternehmen auf der ganzen Welt zuhause.

Mit Hilfe eines starken Teams, organischem Wachstum und Akquisitionen will er VAG in den kommenden Jahren zum globalen Marktführer entwickeln.   Neben Erfahrungen im Bereich Finanzen und Mergers & Acquisitions verfügt Thomas Babacan insbesondere über globale Managementerfahrungen in internationalen Technologieunternehmen. Unter anderem als CEO bei Oerlikon Leybold Vacuum, als CEO bei Oerlikon Textile, dem größten Textilmaschinenhersteller weltweit und zuletzt als COO und Mitglied des Konzernvorstands der börsennotierten Oerlikon Group.
Die VAG-Gruppe ist seit mehr als 140 Jahren überall dort vertreten, wo Wasser aufbereitet, gespeichert und verteilt wird. Mit weltweit mehr als 1.600 Mitarbeitern ist der Armaturenhersteller ein global tätiges Unternehmen und setzt Standards als Lösungs- und Systemanbieter in der Wasser- und Abwassertechnik. Mit über 250 Vertriebsmitarbeitern, sieben Produktionsstätten und 15 Vertriebsstandorten ist das Unternehmen auf der ganzen Welt zuhause.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein