Mit Hilfe eines starken Teams, organischem Wachstum und Akquisitionen will er VAG in den kommenden Jahren zum globalen Marktführer entwickeln. Neben Erfahrungen im Bereich Finanzen und Mergers & Acquisitions verfügt Thomas Babacan insbesondere über globale Managementerfahrungen in internationalen Technologieunternehmen. Unter anderem als CEO bei Oerlikon Leybold Vacuum, als CEO bei Oerlikon Textile, dem größten Textilmaschinenhersteller weltweit und zuletzt als COO und Mitglied des Konzernvorstands der börsennotierten Oerlikon Group.
Die VAG-Gruppe ist seit mehr als 140 Jahren überall dort vertreten, wo Wasser aufbereitet, gespeichert und verteilt wird. Mit weltweit mehr als 1.600 Mitarbeitern ist der Armaturenhersteller ein global tätiges Unternehmen und setzt Standards als Lösungs- und Systemanbieter in der Wasser- und Abwassertechnik. Mit über 250 Vertriebsmitarbeitern, sieben Produktionsstätten und 15 Vertriebsstandorten ist das Unternehmen auf der ganzen Welt zuhause.
Fachbeitrag des Monats: Smarter Stellantrieb treibt die Prozessindustrie voran
Einmal im Monat veröffentlicht das Fachportal „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ einen exklusiven Fachartikel aus dem aktuellen Heft. Diesen Monat geht es in dem Beitrag um einen smarten Stellungsregler, der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie vorantreibt.