Branche
FS Logoi

Übergabe des Vorstandsvorsitzes bei Familienunternehmen

Oliver Jung wird sein Amt als Vorstandsvorsitzender beim Familienunternehmen Festo mit Ablauf des aktuellen Mandats regu­lär übergeben.

von | 25.10.23

Thomas Böck übernimmt zum 1. Januar 2024 den Vorstandsvorsitz bei der Festo SE & Co. KG.
Quelle: Festo
Übergabe des Vorstandsvorsitzes bei Familienunternehmen

Oliver Jung wird sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Festo SE & Co. KG mit Ablauf des aktuellen Mandats regu­lär übergeben. Als seinen Nachfolger hat der Aufsichtsrat Thomas Böck bestellt. Dieser wird zum 1. Januar 2024 als neuer Vorstandsvorsitzender in das Familienunternehmen eintreten.

Thomas Böck war zuletzt CEO und zuvor CTO beim Familienunternehmen CLAAS in Harsewinkel, einem Hersteller von Highend Landmaschinen. Als bisheriger Vor­standsvorsitzender der CLAAS Gruppe bringt Böck umfang­reiche Erfahrung in der Umsetzung einer internationalen Wachstumsstrategie in einem hochtechnologischen Umfeld mit. Er verantwortete insbesondere auch die ganzheitli­che digitale Transformation von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb.

„Ich freue mich sehr dar­auf, meine Erfahrungen zukünftig bei Festo einzubringen. Gemeinsam mit dem Festo-Team werden wir das werteori­entierte Familienunternehmen auf Erfolgskurs halten und weiterentwickeln“, sagte Thomas Böck.

Jung stärkte internationale Ausrichtung beim Familienunternehmen

Der amtierende Vorstandsvorsitzende Oliver Jung steht seit November 2018 an der Spitze des Familienunternehmens. Zu seinen Erfolgen zählt unter anderem der Auf- und Aus­bau von Aktivitäten insbesondere in Nordamerika, China und Indien. Dadurch gelang Oliver Jung eine erhebliche Verbesserung der Kundennähe als Grundlage der Zukunfts­fähigkeit von Festo.

Der Aufsichtsrat und die Gesellschafter bedauern den Abschied von Jung. Unter seiner Führung wurde die finanzielle Unabhängigkeit des Familienunter­nehmens weiter gestärkt und die Resilienz erhöht. Für seine Leistung gebührt ihm höchster Respekt sowie große Dank­barkeit, verbunden mit den besten Wünschen für seinen neuen Lebensabschnitt.

„Ich bin sehr stolz auf das, was wir bisher gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Festo erreicht haben. Herrn Böck wünsche ich für die Weiterent­wicklung des Unternehmens alles Gute. Persönlich werde ich mich der Festo-Familie auch in Zukunft eng verbunden fühlen“, so Oliver Jung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein