Branche
FS Logoi

Rotork: Antriebe bestehen Test für Tieftemperatureinsatz auf LNG-Tankschiffen

Für Tieftemperatur spezifizierte elektrohydraulische Rotork EH Antriebe wurden für den Einsatz an Ventilen mit Sicherheitsabsperrfunktion (SAV/ESD) auf einem eisbrechenden Tanker geliefert, mit dem eine LNG-Verladestation in der russischen Arktis versorgt wird.

von | 30.05.20

Am Polarkreis, wo die Temperatur im Winter unter -40 °C sinkt, wird diese Verladestation bis zu neun Monate im Jahr vom Eis eingeschlossen sein. Auf Deck installiert und somit dem Einfluss des arktischen Wetters uneingeschränkt ausgesetzt, werden 14 ausfallsichere Rotork EH Antriebe Sicherheitsabsperrventile (SAV/ESD) im Verladesystem des Schiffes betätigen.
Um den Herausforderungen der harten Wetterbedingungen und der korrosiven Salzatmosphäre gerecht zu werden, wurden die Antriebe strengen Tests unterzogen, mit denen die Zertifizierung gemäß dem Bureau Veritas Regelwerk für die Klassifizierung von „Offshore“-Ausrüstung erreicht wurde.
Getestet wurde am Rotork Fluid Systems Standort Melle mit Betrieb bei -62 °C in einer Klimakammer und in Übereinstimmung mit den RS-Tieftemperaturanforderungen, gefolgt von 28 Tagen in einer Salznebelkammer gemäß DIN EN 60068-2-52. Beide Tests wurden erfolgreich abgeschlossen und bestätigten damit die Eignung der Antriebe und Steuerungen für den Einsatz ohne Heizung im extremen und in der Spezifikation mit -52 °C bis +45 °C definierten Umgebungstemperaturbereich. Darüber hinaus forderte die Spezifikation Fernansteuerung für Auf/Zu-Betrieb, Fernanzeige von der Position und Alarmmeldungen sowie Explosionsschutzzertifizierung, während Aluminium als Werkstoff ausgeschlossen wurde.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein