Branche
FS Logoi

Rotork übernimmt Hersteller von Miniaturantrieben

Rotork, ein weltweiter Anbieter von industriellen Antriebs- und Durchflussregelungen, hat das kanadische Unternehmen Hanbay, Inc. übernommen.

von | 29.09.23

Mit der Übernahme von Hanbay will Rotork seine Produktpalette um präzise, kompakte, elektrische Miniaturantriebe erweitern.
Quelle: Rotork
Rotork übernimmt Hersteller von Miniaturantrieben

Rotork, ein weltweiter Anbieter von industriellen Antriebs- und Durchflussregelungen, hat das kanadische Unternehmen Hanbay, Inc. übernommen. Das in Montreal ansässige Unternehmen entwickelt und fertigt präzise elektrische Miniaturantriebe.

Die Übernahme ist Teil der Wachstumsstrategie von Rotork. Diese zielt darauf ab, im Laufe der Zeit ein mittleres bis hohes einstelliges Wachstum und bereinigte Betriebsmargen zu erzielen.

Erweiterung für das Rotork-Portfolio

Hanbay bietet Miniaturantriebe mit kompaktem Profil und hohem Drehmoment für den Einsatz mit kleinen Ventilen und Instrumentenarmaturen für gefährliche und nicht gefährliche Anwendungen.

„Dies ist eine aufregende neue Technologieplattform für uns, da die elektrische Betätigung von kleinen Ventilen eine große Marktchance für Rotork darstellt, da dieses Marktsegment derzeit von kleinen pneumatischen Antrieben dominiert wird“, sagt Kiet Huynh, CEO von Rotork.

 

„Die Produkte von Hanbay werden vom Megatrend der Elektrifizierung profitieren und passen in alle unsere Endmärkte, einschließlich der Dekarbonisierung.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein