SAMSON wird die Technologie von 3DSignals für seine Stellventile und Systemtechnik nutzen und damit neue Möglichkeiten in der Überwachung sowie der präventiven und prädiktiven Wartung industrieller Anlagen schaffen.
„Mit der bahnbrechenden Echtzeitanalyse von 3DSignals werden unsere Produkte und Systeme intelligenter, vernetzter und in der Selbstdiagnose kompetenter – das alles ist notwendige Voraussetzung für eine durchgängig digitalisierte Produktionsumgebung powered by SAMSON“, sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Widl.
Die Technologie von 3DSignals beruht auf innovativer Mikrofontechnologie, die im laufenden Betrieb Anlagenteile akustisch überwacht. Anomalien, die zu einem Anlagenausfall und damit Produktionsstillstand führen können, lassen sich damit frühzeitig identifizieren. Die Echtzeitauswertung erfolgt in einer kompakten Rechnereinheit und bedient sich künstlicher neuronaler Netze mit Deep-Learning-Strukturen. Die Technologie ist für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen wie Öl und Gas, Chemie und Petrochemie und Energie konzipiert.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.