Branche
FS Logoi

Zahl der Woche: 143

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der Überprüfung eines Pipeline-Sicherheitssystems in Taiwan.

von | 19.02.24

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der Überprüfung eines Pipeline-Sicherheitssystems in Taiwan.

In Taiwan gilt ein sehr strenges Regelwerk für Pipelinesicherheit. Nach einem schweren Unfall vor einigen Jahren wurden dort die Vorgaben deutlich verschärft. Als Grundlage für das neue Regelwerk dienten die deutsche „Technische Regel für Rohrfernleitungen (TRFL)“ und die amerikanische „Recommended practice 1130“ des American Petroleum Institute (API RP 1130).

143

Der TÜV Rheinland hat im Auftrag der taiwanesischen Formosa Petrochemical Corporation (FPCC) ein Projekt zur Installation von Sicherheitssystemen an ihren Pipelines begleitet und erfolgreich zertifiziert. Den Beginn des Projektes markierte eine umfangreiche Beratungs- und Testphase. Aus dieses ging das Pipeline-Sicherheitssystem von KROHNE als Favorit hervor. In verschiedenen Tests wurden auch Kleinstleckagen bis 3mm Durchmesser auf einer Strecke von über 143 km erkannt.

Der TÜV Rheinland hat das Projekt bereits in der Testphase begleitet, so wie auch in den Folgephasen der Installation bis hin zur finalen Abnahme. Die abschließende erfolgreiche Zertifizierung des Systems markiert das erste Mal, das ein komplettes Pipeline-Sicherheits-Projekt nach dem taiwanesischen Regelwerk zertifiziert wurde.

Die Pipelines auf einer Strecke von 143 km wurden kontrolliert.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein