Branche
FS Logoi

Zahl der Woche: 2.200

Dieses Mal steht die Zahl der Woche im Zusammenhang mit dem Nachhaltigkeitsprojekt eines Pumpenherstellers.

von | 25.03.24

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Nachhaltigkeitsprojekt eines Pumpenherstellers.

Seit Anfang des Jahres pflanzt die britische Niederlassung des Düsseldorfer Unternehmens Tsurumi für jede verkaufte Pumpe einen Baum. Damit will man den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern und zum Erhalt der Umwelt beitragen.

2.200

So viele Bäume wurden in diesem Jahr bereits gepflanzt – zusammen ein ganzer Wald mit mehreren Hektar Fläche. Das Ziel sind über 10.000 Bäume. Tsurumi stemmt das Nachhaltigkeitsprojekt nicht allein, auch eine Wohltätigkeitsorganisation unterstützt das Vorhaben.

„Da die Klimakrise weltweit spürbar ist, sollten Hersteller verstärkt Maßnahmen ergreifen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren“, betont Matthew Hill, Geschäftsführer von Tsurumi Pumps UK. „Unsere Pumpentechnik setzt seit 1924 Maßstäbe. Das soll jetzt auch beim Umweltschutz so sein.“

Nachhaltigkeit ist für Tsurumi keine leere Floskel: Nahezu alle Pumpen für Klar-, Schmutz- und Abwasser sowie die Tauchbelüfter und Rührwerke der Marke mit dem blauen Wasserwirbel im Logo sind technisch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Konstruktion, Materialauswahl und Reparaturfreundlichkeit spielen dabei eine wichtige Rolle. Den Rekord hält eine Tauchpumpe aus dem Mietprogramm, die seit 38 Jahren im Einsatz ist.

Nachhaltigkeitsprojekt

Das Nachhaltigkeitsprojekt der britischen Tsurumi-Niederlassung ist ein starkes Signal für den Umweltschutz. (Quelle: Tsurumi)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein