Branche
FS Logoi

Zahl der Woche: 6.800

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der neuen Produktionsstätte eines Dichtungsherstellers in Spanien.

von | 18.03.24

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der neuen Produktionsstätte eines Dichtungsherstellers in Spanien.

Die neue, hochmoderne Produktionsstätte von Freudenberg Sealing Technologies in Parets del Vallès nahe Barcelona, ersetzt das bestehende Werk am selben Ort. Bei der Neukonzeption wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz gelegt. So werden die Anlagen im Neubau komplett mit grünem Strom betrieben. 25 Prozent kommen direkt aus der Photovoltaikanlage vom Dach des Werks.

6.800

So viele Quadratmeter umfasst die neue Produktionsstätte in Parets del Vallès. Das neue Werk mit 171 Mitarbeitenden steigert die jährliche Produktion von Stoßdämpfer- und Lenkungskomponenten um 15 Prozent.

„Die Investition in das neue Werk in Parets del Vallès ist das beste Beispiel für das Engagement von Freudenberg für die Automobilindustrie einerseits sowie für den Standort Spanien andererseits“, sagt Carlos Arnau Calduc, Vice President bei Freudenberg Sealing Technologies und verantwortlich für den Standort.

Mit der neuen Produktionsstätte kommt Freudenberg Sealing Technologies seinen ambitionierten Klimazielen wieder einen Schritt näher: Bis 2025 soll der relative CO2-Ausstoß gegenüber 2020 um 30 Prozent sinken – gemessen in Tonnen CO2 pro Million Euro Umsatz. Bis 2030 soll der Strombedarf ausschließlich aus erneuerbaren Energien bezogen werden. Bis 2045 strebt Freudenberg Sealing Technologies an, ein klimaneutrales Unternehmen zu sein.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein