Branche
FS Logoi

Zahl der Woche: 673 Millionen

Dieses Mal steht die Zahl der Woche im Zusammenhang mit dem CO₂-Ausstoß in Deutschland im vergangenen Jahr.

von | 08.01.24

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem CO₂-Ausstoß in Deutschland im vergangenen Jahr.

Der Lobbyverband Agora Energiewende hat berechnet, dass der CO₂-Ausstoß hierzulande auf dem niedrigsten Stand seit den 1950er-Jahren ist. Dies ist jedoch nicht auf den gestiegenen Klimaschutz zurückzuführen.

673 Millionen

So viele Tonnen CO₂ wurden 2023 in Deutschland produziert. Der Ausstoß fiel damit um 46 Prozent niedriger aus als im Referenzjahr 1990. Es ist der niedrigste Stand seit den 1950er-Jahren, 73 Millionen Tonnen weniger als im Jahr 2022 und auch deutlich weniger als das Jahresziel für das Jahr 2023 von 722 Millionen Tonnen, das sich aus dem Klimaschutzgesetz ergibt.

Die Entwicklung geht den Experten zufolge maßgeblich auf einen „unerwartet starken Rückgang des Kohleverbrauchs“ wegen einer stark gesunkenen Stromnachfrage zurück. Außerdem sei mehr Strom importiert worden, der zur Hälfte aus erneuerbaren Energien und zu einem Viertel aus Kernkraft stamme.

„Gleichzeitig sanken die Emissionen zulasten der energieintensiven Industrie durch konjunktur- und krisenbedingte Produktionsrückgänge“, erklärte die Denkfabrik.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein