Branche
FS Logoi

PFAS-freie Dichtungslösungen

Aufgrund eines möglichen Verbots in der EU setzt der Dichtungshersteller Frenzelit zukünftig auf PFAS-freie Dichtungslösungen.

von | 15.06.23

Der Dichtungshersteller Frenzelit setzt zukünftig auf ein PFAS-Free-Label für seine Produkte.
Quelle: Frenzelit
PFAS-freie Dichtungslösungen

Sogenannten PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) droht in der EU das Aus; zahlreiche Anwendungen und Industrien sind möglicherweise betroffen. Auch viele Dichtungsmaterialien beinhalten PFAS. Der Dichtungshersteller Frenzelit setzt daher zukünftig auf ein PFAS-Free-Label für seine Produkte.

Auf den Vorschlag der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hin prüft die EU aktuell ein Verbot von sogenannten PFAS. Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen werden in Zehntausenden von Produkten verwendet, darunter Mobiltelefone, Windturbinen, Kosmetika, Solarpaneele, medizinische Geräte oder Regenmäntel.

PFAS-Alternativen gesucht

Einmal freigesetzt, verbleiben sie jedoch aufgrund ihrer außerordentlichen chemischen Stabilität über Jahrzehnte in der Umwelt und können schädliche Wirkungen auf Menschen und Umwelt haben.

Das drohende Verbot von mehr als 10.000 Substanzen sorgt für Verunsicherung sowohl bei Verarbeitern als auch Konsumenten von Produkten und Materialien, in denen Stoffe dieser Klasse enthalten sind. Es gilt, in zahlreichen Industrien und Branchen PFAS-freie Alternativen zu finden und einzusetzen.

Kennzeichnung für PFAS-freie Dichtungswerkstoffe

Die Frenzelit GmbH verfügt in ihrem Portfolio an Dichtungswerkstoffen bereits heute über zahlreiche PFAS-freie Produktgruppen. Um Kunden die Auswahl hinsichtlich alternativen Werkstoffen zu erleichtern, werden künftig alle entsprechenden Produkte und Produktgruppen mit einem PFAS-Free-Logo gekennzeichnet.

Hierzu zählen u. a. die Produktfamilien novaphit®, novapress® und novamica®, die bereits einen Großteil der häufig mit PFAS versehenen Anwendungen abdecken.

PFAS-freie Materialien weiter vorantreiben

Darüber hinaus arbeitet die Frenzelit GmbH bereits an leistungsfähigen Ersatzlösungen und Ersatztechnologien hinsichtlich PFAS-Werkstoffen und entwickelt neue Werkstoffkonzepte. Diese Prototypen befinden sich derzeit in der Erprobungsphase und werden zukünftig weitere der aktuell eingesetzten PFAS-relevanten Dichtungsprodukte ersetzen.

„Die erfahrene Anwendungstechnik von Frenzelit unterstützt Kunden schon heute bei der Auslegung von PFAS-Free-Dichtungsmaterialien und wird ihnen im Hinblick auf das angekündigte Verbot von per- und polyfluorierten Chemikalien beratend zur Seite stehen“, teilt das Unternehmen mit.

Das mögliche PFAS-Verbot ist ein Schwerpunktthema des diesjährigen Dichtungskolloquiums.

Hier gibt es weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: